Stiftung «Basler Taube» Wiedereröffnung der Bibliothek am neuen Standort
Es dürfte nicht allen bekannt sein, dass es eine Stiftung «Basler
Taube» gibt und dass diese Stiftung eine hervorragende
Bibliothek betreibt. Die Stiftung «Basler Taube» wurde 1995
nach der Nationalen Briefmarkenausstellung in Basel (Basler
Taube 95) gegründet, 1996 konnte sie die erste Bibliothek in
Allschwil eröffnen.
In den Jahren 2003/2004 folgt der erste Umzug an die Grosspeterstrasse
in Basel und jetzt, 2020, konnte die Bibliothek
neue Räume an der Dornacherstrasse 210 in Basel beziehen.
Am Dienstag, 4. Februar 2020, luden Heinz Glättli und seine
Crew zu einer kleinen, aber feinen Eröffnungsfeier, an der ein
Grossteil der Basler Philatelieprominenz vor Ort war.
Die erste Bibliothek in Allschwil war der Öffentlichkeit
noch nicht zugänglich, das ändere sich erst im Oktober 2014.
Die Kündigung der Räume an der Grosspeterstrasse im Februar
2018 war verständlicherweise ein Schock. Es begann die
Suche nach neuen und bezahlbaren Räumen und vor allem
musste die ganze Bibliothek verpackt werden: 628 Zügelkisten,
26 Holzgestelle und 36 Metallgestelle wurden demontiert, verpackt
und gezügelt.
Vor den neuen IKEA-Gestellen mit tipp-topper Ordnung (von
rechts:) Ruedi Hofer, Rolf Kissling, Heinz Glättli und Hans Schwarz.
Die zusätzlichen Quadratmeter erlaubten es, 35 Billy-
Büchergestelle anzuschaffen und der gewonnene Platz ermöglicht
es, bislang ungeordnete Bestände präsentieren zu können.
Nach dem 1. März 2020 wird die Bibliothek wieder für ca.
30 Tage pro Jahr für die Öffentlichkeit offen stehen. Interessenten
können gesuchte Literatur einsehen und in vielen Fällen
auch ausleihen. Ab 2020 werden die Bestände auch in «online»-
Katalogen über das Internet zugänglich gemacht werden.
Wir wünschen Heinz Glättli und seinem Team weiterhin viel
Elan bei dieser wichtigen Aufgabe, Literatur zu sammeln und
zu archivieren und vor allem den Sammlern zugänglich zu machen.
Die Öffnungszeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt
publiziert. n
Rolf Kissling kam nicht mit leeren Händen: Er überbrachte als Geschenk
ein Verzeichnis mit dem Bestand der Vereinsbibliothek
des Schweizerischen Philatelistenvereins Basel aus dem Jahr 1972.
Das hat mir Heinz Glättli voraus: Im Gegensatz zum SBZ-Archiv ist
seine Bibliothek im Besitz des Vorläufers der heutigen SBZ von18
«Bibliothek 09: Philatelie!»
Dornacherstrasse 210, 4053 Basel
79!