Tag der Briefmarke 2020 175 Jahre Basler Taube
Heinrich Frey, Ausstellungskommissar
«175 Jahre Basler Taube» – ein Porträt
Ich bin 1950 in Basel geboren als ältester Sohn einer Arbeiterfamilie
und mit meinen drei jüngeren Geschwister in Basel
aufgewachsen. Seit meinem siebten Lebensjahr bin ich ein
begeisterter Briefmarkensammler. Briefmarken haben mich
als Kind schon sehr früh fasziniert. Briefmarken sammeln bedeuteten
einfach «alles» für mich, waren sie doch so etwas wie
mein «Schlüsselloch», um hinaus in die Welt zu sehen.
Wollte man zu meiner Zeit die Welt kennen lernen oder etwas
über die Welt in Erfahrung bringen, um die persönliche
Neugier zu befriedigen, musste man Bücher lesen und oder
eben Briefmarken sammeln. Dies war unser damaliges «Internet
». Oft schaute ich eine Briefmarke an und ging in meiner
Fantasie auf eine «lange Reise». Dies hat sicher mein späteres
Leben geprägt, dass ich danach immer wieder auf lange Reisen
ging.
In meinen jungen Jahren habe ich auch einige Jahre im Ausland
gelebt und gearbeitet. Vor allem verbrachte ich einige Jahre
im Nahen Osten. Dadurch konnte ich mir viele Erfahrungen
aneignen und fremden Kulturen und Sprachen kennen lernen.
Somit konnte ich auch fast allen Ländern des Nahen- und
Mittleren Ostens bereisen und kennenlernen.
Während dieser Zeit musste meine Sammelleidenschaft etwas
zurückstehen. Aber nicht ganz – habe ich doch immer
wieder auch in diesen Ländern mir als «Souvenirs» Briefmarken
gekauft, die heute in einem Album von mir immer noch
bewundert werden.
In meinen letzten 10 Jahren als ich noch im Berufsleben
stand, führte ich das Elektro-Engineering einer Grossfirma in
Basel.
Ich bin nun seit sechs Jahren in Pension und habe wieder
vermehrt Zeit mich intensiver mit meinem «Steckenpferd»
dem Sammeln von Briefmarken zu befassen. n
Anmeldeschluss verlängert!
Die Anmeldung der auszustellenden Exponate hat bis
31. August 2020
elektronisch zu erfolgen. Das Anmeldeformular
muss über die website www.175jahrebaslertaube.ch
oder http://www.vsphv.ch/de/ausstellungen/aktuelleausstellungen/
heruntergeladen und lokal gespeichert
werden.
Nach dem Ausfüllen muss es per E-Mail-«Anhang»
an folgende Adresse geschickt werden: vsphv@bluewin.
ch, welches dieses an das OK weiterleitet». n
Kontakt:
Heinrich Frey
Commissaire de l’exposition
«175 ans Colombe de Bâle»