login
Suchkriterien löschen

kurz und bündig – en bref

Die Weltausstellung «HELVETIA 2022» in Lugano wird Realität!

Vertrag mit der FIP unterzeichnet
 

Letztes Jahr haben die Schweizer Vereine dem Beitrag des Verbandes (VSPhV) an die geplante Weltausstellung «HELVETIA 2022» in Lugano (18. bis 22. Mai 2022) grossmehrheitlich zugestimmt.

Dem zuständigen FIP-Kommissar Bernard Jimenez wurde die Kompetenz übertragen, den Vertrag zwischen der FIP und dem Schweizer Verband sowie dem OK der «HELVETIA 2022» zu unterzeichnen. Jimenez hat den Vertrag in Frankreich unterschrieben und per Post in die Schweiz geschickt. Eigentlich wollte man sich in Lugano treffen und die Unterzeichnung mit einer kleinen Zeremonie durchführen. Corona-bedingt musste dieses Treffen allerdings abgesagt werden. Die Unterzeichnung des Vertrages durch die Schweizer Vertreter, OK-Präsident Adriano Bergamini und Verbandspräsident Rolf Leuthard, im Beisein des Sekretärs des OKs, Jean Voruz und von Jean-Pierre Senn, Geschäftsleiter der FORS AG, wurde an deren Firmensitz in Studen BE vollzogen, neben Corinphila Auktionen AG und der Axion Swiss Bank SA, Lugano, einem der Hauptsponsoren der «HELVETIA 2022». Ferner unterstützt die Stiftung zur Förderung der Philatelie die Ausstellung mit einem namhaften Betrag.

Im OK sitzen Persönlichkeiten, die Erfahrung haben in der Planung und Durchführung von grossen Ausstellungen, insbesondere von Weltausstellungen. Natürlich ist Lugano nicht London oder Stockholm, die Schweiz will sich aber nach bald 50 Jahren – die letzte Weltausstellung mit FIP-Anerkennung fand 1974 in Basel (INTERNABA) statt – endlich wieder einmal auf dem internationalen Parkett präsentieren. Die Schweizer Post wird dieses Jahr im Vorfeld der Ausstellung mit einer entsprechenden Briefmarkenausgabe auf die kommende Ausstellung hinweisen und die Motivation aller Beteiligter fördern. 

 

Internationale Briefmarken-Messe Essen 2021 abgesagt!
 

Die für den 6. bis 8. Mai 2021 geplante 31. Internationale Briefmarken-Messe in Essen muss wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden!

Messen sind seit Anfang November 2020 verboten, und es ist überhaupt nicht absehbar, wann und zu welchen Bedingungen Grossveranstaltungen in Deutschland wieder erlaubt sein werden. Hinzu kommt, dass vor allem von den vielen ausländischen Ausstellern zurzeit keine verbindlichen Zusagen für eine Teilnahme gegeben werden können. Damit fehlt jegliche Planungssicherheit für die Traditionsmesse, für die der Veranstalter jeweils erhebliche finanzielle Vorleistungen zu erbringen hat.


Die nächste Briefmarken-Messe in Essen ist für den 5. bis 7. Mai 2022 geplant. Ein Jahr später findet die Internationale Briefmarken-Messe zusammen mit der Briefmarken-Weltausstellung IBRA2023 vom 25. bis 28. Mai im Süden der Essener Messe statt. Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter www.briefmarkenmesse-essen.de
 

 

MonacoPhil 2021 um ein Jahr verschoben!



(AIJP/pcp-wm) Die für den 9.–11. Dezember 2021 in Monte-Carlo angekündigte diesjährige MonacoPhil-Ausstellung musste leider abgesagt werden.

Zwingende Gründe waren nicht nur die bekannte Pandemie, sondern auch das Problem, die drei nebeneinander liegenden Gebäude zur gleichen Zeit belegen zu können. Da zahlreiche Veranstalter sich derzeit auf den Endjahrestermin fokussieren, erwies sich dies als unmöglich, sodass das geplante Vorhaben für dieses Jahr ausfallen muss. Die nächste MonacoPhil soll nun im Dezember 2022, also ein Jahr später, durchgeführt werden.