Neues Philateliezentrum in Lausen BL
Jean-Paul Bach im Gespräch mit André Weibel, Historiker und Präsident der Ansichtskartensammler-Vereinigung Schweiz (AKSV), und Leandra Honegger, Philatelistin und Auktionatorin.
Jean-Paul Bach: Leandra, was hast du hier in Lausen vor?
Leandra Honegger: Ich möchte weiterhin meine monatlichen Briefmarkenauktionen durchführen und gleichzeitig mithelfen, ein neues Zentrum für Philatelie, Numismatik und Ansichtskarten in der Nordwestschweiz aufzubauen.
Jean-Paul Bach: André, du bist der bekannteste Ansichtskartensammler in der Schweiz. Was hat dich dazu bewegt, dieses Abenteuer einzugehen, ein Begegnungszentrum für Ansichtskarten-, Briefmarken- und Münzensammler mitzugestalten?
André Weibel: Ich wollte schon lange etwas machen und zwar, das Sammeln von historischen Ansichtskarten einer breiten Publikumsschicht näherzubringen. Zusammen mit Leandra, als Philatelistin und dir als Philatelisten und Numismatiker, möchte ich ein Begegnungszentrum für passionierte Sammler wie auch für Laien schaffen. Hier kann jedermann ungezwun gen durch über 200 000 Ansichtskarten, Briefe und sonstige historische und philatelistische Belege stöbern. Gerne geben wir Auskünfte, führen Schatzungen durch, kaufen geeignete Objekte, oder nehmen solche in die Auktionen auf.
Jean-Paul Bach: Es werden hier regelmässig Besichtigungen von Auktionen durchgeführt.
Leandra Honegger: Meine Auktionen können hier, während der Öffnungszeiten, besichtigt werden.
Jean-Paul Bach: So habe ich es auch mit der Besichtigung meiner Auktionslose vorgesehen. André, du hast noch eine Erweiterung im Sinn.
André Weibel: Ja, ich habe die Firma Stade aus Grenzach Wyhlen eingeladen, ihre Schweizer Ansichtskarten der nächsten Auktion bei uns in Lausen zu zeigen.
Jean-Paul Bach: Wie sieht es mit Expertentagen aus?
Ein erfahrenes Team (v.r.n.l.): Leandra Honegger, André Weibel und Jean-Paul Bach.
Leandra Honegger: Wir haben vor, jeden Monat einen Expertentag durchzuführen. Die Termine werden in Inseraten publiziert. Der erste Expertentag ist für den 28. Mai 2021 vorgesehen, zwischen 9.00 und 18.00 Uhr können Interessierte ihre Schätze zur Begutachtung vorlegen. Wir beurteilen insbeson dere Ansichtskarten, Briefmarken, Münzen, Medaillen, Uhren und Schmuck. Auf Anfrage können wir befreundete Experten zuziehen, zum Beispiel für Porzellan und Bilder. Unsere Aus künfte sind kostenlos. Für geeignete Objekte machen wir gerne Offerten für einen Barankauf oder als Auktionseinlieferungen.
Jean-Paul Bach: Ich hoffe, wir können neue Sammler generieren. So wie ich André Weibel kenne, ist er gerne bereit, seine Sammlerleidenschaft und sein grosses Wissen mit den Besuchern zu teilen.
Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche und Begegnungen hier im schönen Lausen, knapp eine Stunde von Bern, Zürich oder Luzern entfernt. ■
Briefmarken-, Ansichtskarten- und Münzen-Börse, Hauptstrasse 103, 4415 Lausen
Öffnungszeiten:
- Dienstag und Freitag 13.00 – 18.00 Uhr
- Samstag 9.00 – 16.00 Uhr
- oder nach telefonischer Vereinbarung
- Leandra Honegger 079 649 65 53
- André Weibel 079 427 97 42
- Jean-Paul Bach 079 320 70 18