Leserwettbewerb für Jugendliche in der Zeitschrift «4-TEENS»
Ulrich Fehlmann hat zusammen mit Uwe Engfer zu den Schreibmaschinen-Postkarten eine Monografi e als Schrift Nr. 11 in der Reihe der Veröffentlichungen des Schweizeri schen Ganzsachen-Sammler-Vereins SGSSV/SSCEP herausge geben. Die Besonderheit der Bildpostkarte mit dem Privat zudruck «Der Schweizer Schüler» veranlasste ihn, dazu noch mehr zu erfahren und stiess auf die Tatsache, dass diese Zeit schrift für Jugendliche seit nunmehr bald 100 Jahren immer noch existiert – jetzt unter dem Namen «4-TEENS». Diese ist nur im Abonnement erhältlich und erreicht monatlich über 15 000 Leser*innen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Das Spezielle daran: Die Artikel werden von Jugendreportern er fasst. Die Zeitschrift ist zweiteilig aufgebaut mit einem Entertainment- und Wissen-Teil, hat 64 Seiten und erscheint monatlich.

Rasch reifte der Entschluss, einerseits den Jugendlichen die Geschichte ihrer Zeitschrift zu zeigen und andererseits damit einen Wettbewerb zu lancieren. Dieser soll die Jugendlichen motivieren, in der Verwandtschaft oder dem Bekanntenkreis zu erkunden, ob jemand Briefmarken sammelt und dazu einen Artikel im Umfang von 4 Seiten zu schreiben, der bis Mitte November eingereicht werden soll. Es gibt tolle Preise zu ge winnen. Die Präsentation und Prämierung der Arbeiten erfolgt anlässlich der «Horgaphil’21».
Es soll aber keine Eintagsfliege werden. So erscheint während der folgenden drei Ausgaben der Jugendzeitschrift «4-TEENS» jeweils ein Artikel zum Thema Philatelie, andererseits wird auch in der SBZ zum Projekt berichtet.
Wir alle wissen, dass es die Jugend zu gewinnen gilt, wollen wir unsere Sammlungen dereinst nicht nur an Auktionen und Börsen veräussert wissen. Stellen Sie sich vor, wie viel Material in all den Sammlungen als Doubletten ruht, die eine Basis für die Sammlungen der Jugendlichen darstellen könnte. Wäre es nicht ihre grösste Freude, eine Enkelin oder ein Enkel könnte dereinst die Sammlung übernehmen und weiterführen? Mit all dem Wissen, das sie in die Sammlung gelegt haben und nun vermitteln?
Deshalb hier unser Aufruf:
Fragen Sie Ihre Grosskinder, ob sie die Jugendzeitschrift «4-TEENS» kennen. Wenn nicht, schenken Sie diesen ein Abonnement, es lohnt sich in jedem Fall. Und zeigen Sie Ihren Grosskindern mal Ihre Sammlung und motivieren Sie diese zur Teilnahme am «4-TEENS»-Wettbewerb.
Unter www.4-teens.ch finden Sie alle nötigen Informationen und können dort online ein Abonnement bestellen, oder telefonisch unter 041 500 31 34. Als SBZ-Leser erhalten Sie 20% Rabatt auf ein neu es «4-TEENS»-Abo! Dazu benötigen Sie den Aktionscode SBZ2021, den Sie bei der Online-Bestellung eingeben oder bei der telefonischen Bestellung angeben können. Und nun hoffen wir auf ein engagiertes Mitmachen aller! ■
Bruno Zeder, 6215 Beromünster, sgssv.zeder@gmail.com