Suchkriterien löschen

53. Zürcher Münzenmesse

Treffpunkt für Sammler und Freunde der Numismatik.

Am Sonntag, 26. Oktober, führt der Numismatische Verein Zürich zum 53. Mal seine jährliche Münzenmesse durch. Veranstaltungsort ist erneut das zentral gelegene Hotel Marriott am Neumühlequai, das sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist.

www.numis-online.ch
GeldFieber 
53. Münzenmesse Zürich Sonntag, 26. Oktober 2025 9.00 bis 16.00 Uhr Händlereintritt ab 7.30 Uhr Hotel Marriott Neumühlequai 42, Zürich Eintritt: CHF|€ 10.00 Händler: CHF|€ 100.00 Info: T +41 81 511 04 04 info@numis-online.ch

Die drei Ausstellungsräume sind von Händlern und Auktionshäusern aus dem In- und Ausland belegt. An über 100 Tischen präsentieren sie ein breites Spektrum an numismatischen Objekten: Münzen, Medaillen, Banknoten, Hhistorische Wertpapiere, Jetons usw. Gezeigt werden Prägungen aus der Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit bis hin zu aktuellen Neuausgaben. Die Messe ist seit Anfang September ausgebucht. Begleitend zur Münzenmesse wird eine Sonderausstellung gezeigt, die sich mit technischen Geräten rund ums Geld befasst. Zu sehen sind unter anderem Münz- und Banknotenzählmaschinen, Geldwechselsysteme und alte Tresore. Die Ausstellung ist durchgehend betreut; Fragen sind willkommen. Zur Sicherheit der Besucherinnen und Besucher erfolgt eine Ausweiskontrolle am Eingang. Die Messebereiche sind videoüberwacht. Der Numismatische Verein Zürich heisst Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz und dem Ausland herzlich willkommen. RN

Schlange gestanden für die Papierbörse

11. Ansichtskarten-, Foto- und Papierbörse, Olten.

ESAF hin oder her: am Sonntag, 31. August 2025, standen um 9.45 Uhr die Sammler vor der Türe des Stadttheaters Olten Schlange, um die Börse zu besuchen.

https://arge-ak.ch

Roland Arnet (links), Organisator der Börse in Olten, mit Patrick Abgottspon, Webmaster der ArGe Ansichtskarten des SGSSV.

Blick in den vollen Saal: ein wunderschönes historisches Gebäude, das mit seiner warmen Ausstrahlung verkaufsfördernd wirkt.

Seit nunmehr 11 Jahren organisiert Roland Arnet, Mitglied der ArGe Ansichtskarten des SGSSV, die Ansichtskarten-, Foto- und Papierbörse. Sein strahlendes Gesicht verrät es: er ist hocherfreut, dass der Besucherstrom unverändert anhält: jedem Sammler wird hier Gelegenheit geboten, seine Leidenschaft, weit über die Philatelie hinaus, zu pflegen. Was da von Philatelisten (!) doch nicht alles gesucht und gefunden wird: Geschäftspapiere, Aktien, Reklamebilder, Prospekte und Vignetten, alles Material, das die Sammlungen traditioneller Philatelie ergänzt. Ich freue mich jetzt schon, dieses Material in spannenden Exponaten an der GABRA VII vom 24. bis 26. September 2026 in Burgdorf zu finden, ist dies doch eine nichtjurierte Ausstellung des Schweizerischen Ganzsachen-Sammler-Vereins, die zum 100-Jahr-
Jubiläum organisiert wird. Besuchen Sie die Website www.gabra-burgdorf.ch und melden Sie Ihr Exponat an! BZ