Suchkriterien löschen

Messe Ulm

Ulm ist eine mittelalterliche Stadt im süddeutschen Baden-Württemberg.

In der Stadtmitte befindet sich das imposante Ulmer Münster, eine jahrhundertealte Kirche im gotischen Baustil mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Das Rathaus zeichnet sich durch seine Fassade aus der Frührenaissance, seine Fresken und seine astronomische Uhr aus dem 16. Jahrhundert aus. Die engen Gassen des Fischerviertels werden durch Fachwerkhäuser geprägt. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihre Reise nach Ulm.

https://tourismus.ulm.de/de/

Internationale Briefmarken-Börse Ulm

Donnerstag, 23. Oktober, 10 bis 18 Uhr

Freitag, 24. Oktober, 10 bis 18 Uhr

Samstag, 25. Oktober, 10 bis 16 Uhr

Ulm-Messe, Böfinger Str. 50, Ulm

https://briefmarken-messe.de/

Die Schweizerische Vereinigung für

Postgeschichte an der Messe in Ulm

Auch in diesem Jahr ist die Schweizerische Vereinigung für Postgeschichte auf der Briefmarken-Messe in Ulm mit einem Informationsstand vor Ort. So soll der Kontakt mit Sammlern unserer Sam­mel­gebiete stattfinden. Ebenso sind Literatur und Hefte der SVfPG aufgelegt. Schauen Sie doch bei uns vorbei, wenn Sie auf der Messe sind. Im Wettbewerb um das Goldene Posthorn sind fünf Exponate von Mitgliedern der Schweizerischen Vereinigung für Postgeschichte zu sehen:

  • Great Britain Used Abroad|Cancellations and Postal Markings
  • Mail of Zanzibar 1852 bis 1964
  • Die Schicksalsnacht der deutschen Hochinflation: 23.|24. August 1923
  • Postgeschichte des Kronlandes Kärnten bis 1883
  • Zwei Jahrzehnte Feld- und Militärpost der königlich Sächsischen Postverwaltung 1848 bis 1866

Wir freuen uns über Ihren Besuch in Ulm und begrüssen Sie herzlich an unserem Infostand. Joos Dünki, Infostandleiter und Schweizer Kommissar