Suchkriterien löschen

Schweizerischer Verein der Poststempelsammler

Association suisse des collectionneurs d’empreintes postales ASCEP

Es ist dem Mut einer kleinen Gruppe von 15 interessierten Sammlern zu verdanken, dass der Verein Schweizerischer Maschinenstempelsammler (VSM) 1959 gegründet wurde. Das Ziel war es, die grosse Vielfalt an Stempeln, insbesondere Maschinenstempeln, zu erforschen. 1964 erfolgte der Beitritt zum Verband Schweizerischer Philatelisten-Vereine. Um das Interesse der Mitglieder an Stempeln zu fördern, wurde 1965 ein Neuheitendienst ins Leben gerufen. 1974 erschien die erste Nummer unseres Vereinsbulletins. Nebst weiteren Informationen waren die Einsatzpläne der Werbeflaggen sehr willkommen. Im selben Jahr erfolgte eine Namensänderung zum Schweizerischen Verein der Poststempelsammler (SVPS). Obwohl die Post seit 1947 mit einfachen Listen über die Maschinen- und Werbedatumstempel informierte, war die Herausgabe des ersten «K-Stempel»-Handbuches ein Volltreffer für den Verein. Das grosse Interesse an diesem Werk zeigte sich auch im Mitgliederbestand. Es ist das Verdienst des Autors Giovanni Balimann, der mit vielen Angaben aus den Mitgliederkreisen weitere Handbücher und Kataloge schaffte. Die verschiedenen Auflagen des K-Stempel-Handbuches und die erweiterten Kataloge der Maschinenstempel (vierbändig) erfreuen die Sammler bis heute. Die Sammelgebiete der Werbedatum-, Automobilpostbüro- und Sonderstempel sind bis heute bei den Sammlern sehr beliebt. Der SVPS bietet eine gute Plattform, sich mit dem Bulletin und der Website zu informieren. Immer wieder gibt es Neues zu berichten, hier sei die Herausgabe einer Zusammenfassung über die CFC-Stempel-Maschinen zu nennen. Ebenso wird an einer PC-Fassung zum Sammelgebiet der Werbedatumstempel gearbeitet.


Es lohnt sich, Mitglied im SVPS zu sein! www.poststempelsammler.ch